C H O O S E   P A S S I O N 

Angebote für Ausbildungs-verantwortliche

Ausbildungsverantwortliche spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der nächsten Generation von Fachkräften. Sie begleiten junge Menschen nicht nur auf ihrem Weg in die Arbeitswelt, sondern bereiten sie darauf vor, diese aktiv mitzugestalten. Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfordern neue Ansätze in der Ausbildung - genau hier setze ich an.

Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen, um die Ausbildung in ihrem Unternehmen zukunftssicher zu machen – mit einem klaren Fokus auf individuelle Förderung und die Entwicklung der entscheidenden Zukunftskompetenzen.

Aktuelle Herausforderungen und
wie wir sie gemeinsam meistern

01

Anforderungen an Ausbildungsverantwortliche

Die Rolle der Ausbilder hat sich stark verändert. Sie sind heute mehr als nur Wissensvermittler – Sie sind Coach, Mentor und Vorbild. Doch welche neuen Kompetenzen benötigen Sie, um diese Rolle in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern?

Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln und als Führungsperson Ihre Auszubildenden bestmöglich unterstützen können.

02

Weniger Bewerbungen:
Wie kann die Arbeitgeberattraktivität gesteigert werden?

Die Anzahl der Bewerbungen auf Ausbildungsplätze sinkt stetig. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, die besten Talente zu gewinnen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihr Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb zu positionieren und junge Menschen gezielt anzusprechen – sei es durch moderne Recruiting-Methoden, Social Media oder Employer Branding.

03

Mismatch von Anforderungen:
Welche Future Skills brauchen Ihre Auszubildenden?

Digitale Kompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten und Resilienz sind nur einige der Future Skills, die in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar sind. Doch oft fehlt es den Bewerbern an diesen Fähigkeiten. Wir erarbeiten gemeinsam Wege, diese Kompetenzen gezielt in den Ausbildungsalltag zu integrieren und Ihre Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.

04

Individuelle Lernwege:
Wie passen wir die Ausbildung an?

Jeder Auszubildende ist anders. Unterschiedliche Lernstile und Bedürfnisse erfordern maßgeschneiderte Ausbildungswege. Wir entwickeln gemeinsam Methoden, um individuelle Lernpfade zu gestalten, die Ihre Auszubildenden optimal fördern – und gleichzeitig den betrieblichen Anforderungen gerecht werden.

05

Stärken erkennen und fördern:
Wie identifizieren wir Talente?

Jede Ausbildung beginnt mit der Frage: Wie erkenne ich das Potenzial meiner Auszubildenden? Die Identifikation und Förderung individueller Stärken ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ausbildung. Ich helfe Ihnen, systematische Ansätze zu entwickeln, die Talente Ihrer Auszubildenden frühzeitig zu erkennen und zielgerichtet zu fördern.

06

Soziale Kompetenzen stärken:
Wie fördern wir Zusammenarbeit und Kommunikation?

In einer Arbeitswelt, die auf Vernetzung und Zusammenarbeit setzt, sind soziale Kompetenzen unverzichtbar. Doch vielen jungen Menschen fehlt es hier an Erfahrung. Wir erarbeiten gemeinsam Programme, die die Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihrer Auszubildenden stärken und ihnen helfen, ihre Rolle im Team optimal auszufüllen.

07

Resilienz und Stressmanagement:
Wie machen wir Auszubildende widerstandsfähiger?

Der Arbeitsalltag wird zunehmend komplexer und stressiger. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Auszubildenden lernen, mit Druck umzugehen und ihre Resilienz zu stärken. In meinen Trainings entwickeln wir gemeinsam Strategien, um Stressmanagement und mentale Stärke zu fördern – für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.

08

Talente langfristig binden:
Wie halten wir die besten Nachwuchskräfte im Unternehmen?

Auszubildende langfristig ans Unternehmen zu binden, ist eine der größten Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir Programme, die nicht nur die Ausbildung optimieren, sondern auch Maßnahmen zur Talentbindung nach dem Abschluss bieten. So stellen Sie sicher, dass Ihre besten Nachwuchskräfte dem Unternehmen treu bleiben und weiter wachsen.

Ausbildung zukunftsfähig machen

Trainingdetails

  • Dauer: halbtags / ganztägig (1-2 Tage)
  • Ort: vor Ort (Baden-Württemberg) / online
  • Gruppengröße: bis 12 Personen
Certified coach

-2024-

Hanna Löhnert

Mit langjähriger Erfahrung als Ausbildungsverantwortliche unterstütze ich Ausbildungsbetriebe, zukunftsorientierte Ausbildung zu gestalten. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner